Heute wollen wir dem interessierten Leser ein Unternehmen aus der IT-Branche vorstellen. Die Firma Lehmann GmbH ist Hersteller für Serverschränke und Gehäuse. Wer einen eigenen Server an seinem Unternehmensstandort betreibt, kommt an dem Thema Serverschrank nicht vorbei. Gerade im Hinblick auf die Sicherheit und die Zugriffbeschränkung ist ein Serverschrank für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betriebweiterlesen ⟶
Kategorie: Thema: Technik & Hardware
Uploadfilter bei WordPress? „Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt.“
Möchtest du etwas (außer Bilder) in die Mediathek von WordPress laden oder einen Import deiner Artikel bei WooCommerce starten, aber die Fehlermeldung „Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt.“ macht dir einen Strich durch die Rechnung? Kein Grund zur Panik! Das ist eine Sicherheitsmaßnahme von WordPress, damit sich keine unerwarteten Dateien auf den Serverweiterlesen ⟶
WordPress Downgrade: Update rückgängig machen
Ein Downgrade von WordPress, um zu einer früheren Version zurückzukehren bzw. ein bereits erfolgtes Update rückgängig zu machen, ist in wenigen Schritten vollzogen. Wie genau das Downgrade funktioniert, erklären wir in diesem Artikel. Die Weiterentwicklung von WordPress ist unaufhaltsam — ein Segen für das Content Management System und für die Webseiten, die damit betrieben werden,weiterlesen ⟶
Erfassen von externen Amazon-Affiliate-Produkten in Woocommerce
404 Fehler nach Umzug auf WordPress-Webseiten beheben
Manchmal kommt es vor, dass von einem auf den anderen Tag Posts und Seiten einer WordPress-Webseite nicht mehr aufrufbar sind. Es wird stattdessen einfach ein 404 Fehler angezeigt. Wie behebt man das Problem? Warum sind Seiten in WordPress nicht mehr erreichbar Das in WordPress Seiten mit dem Fehlercode 404 angezeigt werden, passiert des öfteren. Vor allemweiterlesen ⟶
WordPress Wartungsmodus bleibt bei einem Plugin-Update hängen
Während eines WordPress-Updates (Plugin, Theme etc.) wird die Webseite in den Wartungsmodus versetzt. Den Besuchern wird daraufhin standardgemäß der folgende Text angezeigt: „Wegen Wartungsarbeiten ist diese Website kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute nochmal vorbei.“ Nach Abschluss der Updates wird der Wartungsmodus automatisch deaktiviert. Dennoch kann es mal vorkommen, dass der Wartungsmodus z. B.weiterlesen ⟶